Sie sind eine Wohnungseigentümergemeinschaft und können/möchten das Gemeinschaftseigentum nicht selbst verwalten? Ihre aktuelle Verwaltung hat Ihnen gekündigt oder Sie sind mit Ihrer bisherigen Hausverwaltung unzufrieden? Kontaktieren Sie uns und wir werden gerne prüfen, ob wir die Verwaltung Ihrer Gemeinschaft übernehmen können.
Nachfolgend unsere Leistungen im Detail:

Kaufmännische WEG-Verwaltung

Unsere kaufmännische WEG-Verwaltung beinhaltet folgende Leistungen:

  • Erstellung der Wirtschaftspläne und Kalkulation der Vorschüsse
  • Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlung und Anfertigung der Niederschrift
  • Lückenlose Führung der Beschlusssammlung
  • Ansammlung einer angemessenen Erhaltungsrücklage
  • Prüfung der aktuellen Versicherung des Gemeinschaftseigentums
  • Überwachung der pünktlichen Hausgeldzahlungen
  • Allgemeiner Schriftverkehr im Zusammenhang mit der Verwaltungstätigkeit
  • Information des Verwaltungsbeirats
  • Erstellung der Jahresabrechnung und der Vermögensübersicht
Technische WEG-Verwaltung

Unsere technische WEG-Verwaltung beinhaltet folgende Leistungen:

  • Durchsetzung privilegierter Baumaßnahmen
  • Umsetzung der gefassten Beschlüsse
  • Angebotseinholung und Auftragsvergabe
  • Beauftragung von Handwerkern und Firmen
  • Abschluss von Wartungsverträgen
  • Überprüfung von regelmäßigen Wartungen
  • Beratung der Gemeinschaft in allen mit dem Haus- und Grundeigentum zusammenhängenden Fragen
  • Objektbegehung (zweimal pro Jahr)
Maklerservice (optional)

Informationen hierzu finden Sie unter dem Reiter Maklerservice.

Sondereigentumsverwaltung

Sie möchten Ihre vermietete Eigentumswohnung nicht selbst verwalten? Sprechen Sie uns an. Unsere Sondereigentums-/Sondermietverwaltung beinhaltet folgende Leistungen:

  • Wir kümmern uns um die korrekten Abrechnungsschlüssel für die Betriebskosten
  • Wir halten die Zahlungen Ihrer Mieter nach
  • Wir organisieren Firmen und Handwerker
    (z. B. bei notwendigen Reparaturen)
  • Wir erstellen die Nebenkostenabrechnungen
  • Wir passen Mieten und Vorauszahlungen an
  • Wir kümmern uns um die Neuvermietung
  • Wir sind Ansprechpartner für Mieter und Dienstleister

Selbstverständlich erhalten auch Sie eine jährliche, transparente Übersicht über alle Ein- und Ausgaben.

Schwierige Situation für kleine Gemeinschaften

Kleinere Eigentümergemeinschaften haben es immer schwerer, eine Verwaltung zu finden. Diese soll dann zum einen gute Arbeit leisten, zum anderen bezahlbar sein. Hierzu aus der Verwalterentgeltstudie 2024/2025 des Center for Real Estate Studies (CRES):
„Wenn kleine Eigentümergemeinschaften mit weniger als zehn Einheiten einen qualifizierten Verwalter finden und an sich binden wollen, müssen sie sich auf einen monatlichen Basissatz von bis zu 48 Euro pro Einheit beziehungsweise auf eine Mindestpauschale für das Gesamtobjekt in Höhe von 480 Euro einstellen“, erklärt Studienleiter Prof. Dr. Marco Wölfle. Da die Immobilienverwaltungen vor allem aufgrund immer neuer gesetzlicher Vorgaben mehr Aufgaben zu bewältigen haben denn je, müssen sich die Eigentümer insbesondere kleinerer Einheiten darauf künftig wohl einstellen.